top of page

Interview mit Cheftrainer 🦉⚽️

In der Winterpause haben wir unserem Trainer Manuel Schmidt einige Frage zur Hinrunde stellen können


1. Hallo Manuel, die erste Saisonhälfte ist rum, wie fällt dein Fazit aus?


Nach nur zwei Punkten aus den ersten drei Partien, zeigten wir in Meißner eine starke Leistung (2-0). Es folgten weitere Erfolge (2-2 nach 0-2 Rückstand gegen Niederhone und ein 3-2-Sieg gegen Lichtenau II), zwischenzeitlich wurde die Mannschaft auf den Boden geholt (2-3 Niederlage gegen HNU). In den weiteren Partien entwickelten wir uns zu einer der besten Abwehrmannschaften der Liga und taten mit Kantersiegen gegen Witzenhausen (7-1) und Eschenstruth (6-1) etwas für das positive Torverhältnis. Zum Ende des Jahres folgten Niederlagen in Spielen, an denen wir wuchsen und lernten, aber es folgten auch tolle Siege, in denen wir uns belohnten.

Die Saison ist lang und es ist ein Prozess der Weiterentwicklung. Daher ist es wichtig, Erkenntnisse aus Niederlagen und Siegen zu ziehen, damit umzugehen, den Willen daran zu arbeiten, damit wir uns stetig verbessern. Man erkennt eine fußballerische Weiterentwicklung im Team sowie der einzelnen Spieler.



2. Wo wurdest du von deiner Mannschaft

überrascht bzw. was hast du nicht erwartet?


Positive und familiäre Stimmung

Starker Einsatz + Disziplin im Training

Konkurrenzfähig in jedem Spiel gegen jeden Gegner

Comback-Qualität



3. Gab es ein Highlight in der Hinrunde für dich und warum?


Sieg gegen den zwischenzeitlichen Tabellenführer Lichtenau II mit einer starken Leistung, Drehen des Spiels

Weiterentwicklung des Teams sowie eine individuelle Weiterentwicklung und Förderung der Qualitäten der einzelnen Spieler



4. Was hat Dich persönlich sportlich geärgert in der Hinrunde ?


Große Herausforderung bzgl. der personellen Situation (kleiner Kader)

Niederlage gegen H/N/U



5. Blicken wir auf das neue Jahr , wie geht es weiter und was steht für die Mannschaft an?


Intensive fünfwöchige Vorbereitung mit interessanten Testspielen

Konkurrenzkampf forcieren

Neuzugänge integrieren



6. Blicken wir in die Zukunft, auf welchen Platz steht deine Mannschaft am Saisonende und wer wird Meister?


gesichertes Mittelfeld / einstelliger Tabellenplatz

fußballerische Weiterentwicklung + positive Resultate bestätigen

Meister: Dreikampf zwischen Wanfried, Eschwege, BSA



7. Könntest du dir im Amateurfussball was wünschen oder ändern, was wäre deine Idee?


Mit Hinblick auf die aktuelle Bilanz, s. Heimtabelle und Auswärtstabelle würde ich für einen Auswärtssieg 4 statt 3 Punkte vergeben ;-)



8. Gibt es noch was, was du gerne sagen möchtest?


Ich bedanke mich beim ganzen Verein (Spieler, Vorstand, Betreuer, Fans, unterstützer) für die tolle Aufnahme und Unterstützung sowie eine konstruktive Zusammenarbeit. Es macht Spaß ein Teil der Uhlenfänger-Familie zu sein.


 
 
 

Comments


bottom of page